Für den Aufbau eines fantastischen Heimkino-Setups sind drei wesentliche Elemente erforderlich: ein Bildschirm, ein Audiosystem und ein Mediaplayer. In diesem Handbuch erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Lautsprecher, da unzählige Hardwareoptionen verfügbar sind.
Wir haben viel Zeit damit verbracht, die entscheidenden Elemente eines Premium-Heimkinos zu untersuchen und zu bewerten, um Ihnen den Aufbau eines erstklassigen Systems zu erleichtern. Im Folgenden gehen wir näher auf die besten Heimkino-Lautsprecher für echte Audiophile ein. Machen Sie sich bereit, Ihre Lieblingsfilme und -serien in einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben!
Die optimale Umgebung für Ihr Heimkino lässt sich nur mit individueller Beleuchtung, Temperatur usw. einrichten. EVVR bietet die gesamte Hardware und Software für die Umgebungsbeleuchtung und -steuerung – direkt in Ihrer Handfläche!
- Heimkinos – Unterhaltung neu definiert
- Benutzerdefinierte Komponenten von Heimkinos
- So verbessern Sie Ihr Heimkinoerlebnis
- Ausgezeichnete Lautsprecher für Heimkinos
- Die besten Heimkino-Lautsprecher im Jahr 2023
- EVVR Smart Plug mit Energieüberwachung – Wachhund für Ihr Heimkinosystem
Heimkinos – Unterhaltung neu definiert
Ein Heimkino ist eine Anlage aus Audio- und Videogeräten, die die Atmosphäre eines Kinos nachbildet. Im Vergleich zu zahlreichen kleinen Multiplex-Kinos kann ein leistungsfähiges Heimkinosystem ein spektakuläreres Erlebnis bieten.
Die Einsatzmöglichkeiten für Heimkinos sind unglaublich vielfältig. Mit ein wenig Vorbereitung kann die Einrichtung Ihres Heimkinos ganz einfach sein und Sie erhalten ein gut organisiertes, praktisches und ästhetisch ansprechendes System.
Benutzerdefinierte Komponenten von Heimkinos
Ein aufwendiges, individuell angefertigtes Heimkino, das Tausende von Dollar kosten kann, könnte die folgenden Funktionen bieten:
- Hochwertiger Beamer oder Großbildfernseher
- Blu-ray Spieler
- Medienserver
- Kabel oder Satellit
- Kanalspezifische Verstärker, die jeweils von einem anderen Vorverstärker oder Controller gesteuert werden
- Einbaulautsprecher
- Einige Subwoofer (manche Leute integrieren bis zu vier Subwoofer in ihr Setup)
Tatsächlich ist in den meisten Haushalten eine teure Sonderinstallation nicht unbedingt erforderlich und auch nicht sehr teuer. Ein einfacher 32- bis 55-Zoll-Fernseher zusammen mit mindestens einem DVD-Player und einer Soundbar oder einem Blu-ray-Disc-Player sowie einer Stereoanlage oder einem Heimkino-Receiver, Lautsprechern und einem Subwoofer kann ein kleines Heimkino-Setup bilden.
Darüber hinaus ist es angesichts sinkender Preise nicht mehr teuer, auf einen LCD-Großbildfernseher, einen Plasmafernseher (seit 2014 nicht mehr im Einsatz, aber immer noch im Einsatz) (55 Zoll oder größer) oder einen Blu-ray-Disc-Player umzusteigen. Immer mehr Videoprojektoren werden zu kostengünstigen Lösungen für Heimkinos. Wenn Sie das nötige Kleingeld haben, sollten Sie über einen 4K Ultra HD LED/LCD- oder OLED-Fernseher nachdenken.
So verbessern Sie Ihr Heimkinoerlebnis
Solide Raumakustik
Das Wichtigste, was Sie tun können, ist ein Akustikpaket. Warum? Mehr als die Hälfte von dem, was wir hören, ist reflektierter Schall, der Ihre Lautsprecher verlassen hat und nun von Wänden, Decke und Boden abprallt! Sie sollten die akustische Schnittstelle kontrollieren und solchen Raumoberflächen besondere Aufmerksamkeit schenken. Das ist einfach sinnvoll.
Die Installation verschiedener Akustikpaneele, die an Wänden und Decke hängen, um die im Raum reflektierten Schallwellen effektiv zu kontrollieren, löst das Problem der Kontrolle der akustischen Schnittstelle. Diese Zusatzpaneele sind in verschiedenen Farben, Größen und Formen erhältlich und Sie können sogar Ihr Originalkunstwerk darauf drucken lassen, um es Ihrem Stil anzupassen.
Systemkalibrierung
Die Einrichtung eines Heimkino-Soundsystems umfasst Dutzende von Abstimmungsschritten, die alle korrekt durchgeführt werden müssen, damit sich Ihre Investition auszahlt. Bei der richtigen Kalibrierung stehen das Einrichten der Komponenteneinstellungen und die Behebung von Verbindungsproblemen an erster Stelle.
Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass jedes Produkt die versprochene Leistung erbringt. Der Frequenzgang jedes Lautsprechers wird somit durch den akustischen Fingerabdruck des Raums beeinflusst, der korrigiert werden muss. Der einfachste Weg besteht darin, ihre Reaktionen sorgfältig zu messen und zu analysieren, sie dort zu platzieren, wo sie die bemerkenswertesten Ergebnisse erzielen (siehe unten), und dann Korrekturfilter in einem digitalen Equalizer einzustellen. Einige „roboterhafte“ Auto-EQ-Systeme können effektiv sein, aber Sie sollten sie mit Vorsicht verwenden, genau wie beim Zubereiten einer guten Mahlzeit in der Mikrowelle.
Geringere Hintergrundgeräusche
Der Dynamikumfang von Filmsoundtracks und Musik kann bis zu 120 dB betragen. Das bedeutet, dass manche Geräusche ohrenbetäubend und andere zurückhaltend sind. Halten Sie den Hintergrundlärm in Ihrem Zimmer auf oder unter 20 dB, um sicherzustellen, dass Sie alle kleinen akustischen Details wahrnehmen, die das samtige Erlebnis ausmachen (NC). Noch besser ist ein Wert unter 10 dB (NC). Dies zu erreichen, kann jedoch viel Arbeit erfordern.
Halten Sie sich für mindestens 10 Sekunden die Ohren zu, nehmen Sie sie wieder ab und hören Sie als einfachen Test zu. Plötzlich werden alle Umgebungsgeräusche deutlich. Neben Kühlschränken, Rohrleitungen, Verkehr, Wind und anderen Umweltfaktoren sind häufig auch Lüftung, Heizung und Kühlung schuld.
Fazit? Um das Hörparadies zu erreichen, müssen Sie alles eliminieren. Sie sollten eine schalldichte Ummantelung um Ihren Raum bauen und die Lärmquellen mit Federn, Gummimatten usw. isolieren. Um diese Aufgabe richtig zu erledigen, sollten Sie kompetente Akustikexperten wie PMI Ltd. hinzuziehen.
Ausgezeichnete Lautsprecher für Heimkinos
Einige Lautsprecher benötigen Unterstützung, um den lebendigen, präzisen und zuverlässigen Klang eines Heimkinos zu liefern. Um das komplette Erlebnis zu erhalten, benötigen Sie ein System mit der entsprechenden Leistung, dem richtigen Frequenzgang und voller Klangkraft. Die drei Frontlautsprecher sollten idealerweise alle Zuhörer mit gleichbleibenden Ergebnissen bei allen Frequenzen erreichen, und eine akustisch transparente Projektionsfläche sollte sie auf der mittleren Höhe des Bildes verbergen.
Die Frontlautsprecher bewältigen den größten Schalldruck. Jeder von ihnen muss 100 dB Dauerschalldruck und 105 dB Spitzenschalldruck an den Hörbereich abgeben. Diese Pegel sind sehr hoch! Darüber hinaus müssen die Frontlautsprecher den gesamten Hörbereich vollständig und kompetent abdecken, ohne dass an irgendeiner Stelle ein spektraler Verlust auftritt. Dies erfordert ernsthafte Überlegungen und fortschrittliche Lautsprechertechnik. Für eine optimale Integration und ein immersives Erlebnis sollten die Surround- und Immersionslautsprecher ebenfalls von hoher Qualität sein und ihr Klang und ihre zeitliche Leistung müssen mit denen der Frontlautsprecher übereinstimmen.
Top-Heimkino-Lautsprecher im Jahr 2023
Dali Oberon 5
Schlank, ansprechend, faszinierend und schnörkellos sind alles Adjektive, die das Aussehen und die Akustik dieser scharfsinnigen Künstler treffend beschreiben.
In der ersten Reihe stehen die preisgekrönten Standlautsprecher Dali Oberon 5. Als Surround-Lautsprecher sind sowohl die Dali On-Wall-Lautsprecher (£1799) als auch die Fünf-Sterne-Standlautsprecher Dali Oberon 1 (£1699) erhältlich. Ihr Subwoofer ist der Sub E9-F und in der Mitte steht ein absoluter Star von Oberon Vokal.
Das 5.1-System Dali Oberon 5 stellt jede Frequenz in ihrer Gesamtheit dar, jedoch mit einer Offenheit und Wärme, die das Beste aus jedem Audio herausholt.
Wharfedale-Diamant
Das Wharfedale Diamond 12.1 HCP ist die Audrey Hepburn unter den Heimkino-Lautsprechern und strahlt Ausgeglichenheit, Leichtigkeit, kristallklare Diktion und Charisma aus. Es bietet einen reifen Klang voller Wirkung, Agilität, Fülle und Sensibilität, ohne dabei den Mittel- und Hochtonbereich zu beeinträchtigen oder zu dominieren.
Das Set umfasst einen 12.C in der Mitte, ein Quartett der herausragenden mittelgroßen Diamond 12.1-Regallautsprecher für die Front- und Surround-Lautsprecher sowie einen SW10-Aktivsubwoofer für den Bass.
Der SW-10 ist für seine Kompaktheit und Fingerfertigkeit bekannt. Die kleineren Lautsprecher, die auch über ein gut integriertes Bass-Ende verfügen, verschmelzen gut mit dem unglaublich musikalischen Subwoofer. Das Ergebnis ist ein lebendiger Klang.
Wharfedale Evo
Die Evo4.4 5.1-Lautsprecher, die gleichzeitig mit Wharfedales Premium-Elysian-Reihe entwickelt wurden, sind vollgepackt mit Technologien, die dieselben Konzepte wie die größeren Geschwister haben. Dieses günstigere, teurere Lautsprecherpaket bietet Spitzentechnologie und ein raffiniertes und entspanntes Feeling.
Dieses System besteht aus den Evo 4.4-Standlautsprechern, den Evo 4.2-Regallautsprechern und dem Evo 4. C-Center-Kanal, gepaart mit dem SW-12-Subwoofer. Es ist in Großbritannien mit einem kleinen Rabatt als Paket erhältlich. Das gesamte System ist sehr einheitlich, einschließlich der Air Motion Transformer-Hochtöner, die schnelle und empfindliche hohe Frequenzen liefern, indem sie anstelle eines Kegels oder einer Kuppel eine leichte, gefaltete Membran verwenden.
Q Akustik
Das Q Acoustics 3050i 5.1 Cinema Pack ist kühn filmisch und enorm unterhaltsam, und trotz des Klangs, den man glauben könnte, nimmt es nicht viel Platz ein. Die linken und rechten Kanäle werden von 3050i-Standlautsprechern abgedeckt, während 3010i-Standlautsprecher die Surround-Lautsprecher abdecken, der Center-Kanal wird vom unglaublich ausdrucksstarken 3090i abgedeckt und ein 3060S deckt den Subwoofer ab.
Das System hat eine ansteckende Vitalität und Energie, die nicht ermüdend ist, und es verfügt auch über viel Reife und Verständnis, die mit diesen Eigenschaften einhergehen. Die Kraft und das Bassgewicht des 3050i unterstützen eine höhere Intensität, ohne das schnelle Timing seiner kleineren Partner zu beeinträchtigen.
Monitor Audio Silber
Der Star dieses Surround-Sound-Systems sind die Silver 200s, das kleinste von drei Standlautsprecherpaaren in dieser sechsten Iteration der ehrwürdigen Silver-Serie von Monitor Audio. Obwohl der Name dieses Pakets die Zahl 200 enthält, teilen sich der Silver C150-Centerlautsprecher, die Silver FX-Surroundlautsprecher und der Silver W-12-Subwoofer das Rampenlicht mit den Standlautsprechern.
Während jeder Sprecher die Persönlichkeit der anderen hervorhebt, ist der Raum erfüllt von Schlägen, Krachen und anderen lauten Geräuschen, die sich anfühlen, als würden sie dem Zuhörer physisch entgegengeschleudert. Das gesamte Ensemble bewegt sich mit unerbittlichem Tempo und militärischer Präzision vorwärts.
EVVR Smart Plug mit Energieüberwachung – Wachhund für Ihr Heimkinosystem
Ob Ihre Lautsprecher oder die Bildschirme Ihres Heimkinos – alles reagiert empfindlich auf die elektrischen Bedingungen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Um stets proaktiv zu sein, ist es am besten, einen intelligenten Energiemonitor an Bord zu haben. Der EVVR Energy Monitoring Smart Plug bietet solide Hardware mit vollständiger Softwareintegration. Sie können den Stromverbrauch Ihrer Geräte über die Smart-App überprüfen. Sehen Sie sich die Produktlinie noch heute an und werden Sie unser innovativer Partner EVVR!