Stellen Sie sich einen kalten Winterabend vor. Die Außentemperaturen sinken rapide und Ihre Zentralheizung hat Mühe, mit der klirrenden Kälte Schritt zu halten. In solchen Szenarien erweisen sich energieeffiziente Raumheizgeräte als Retter, denn sie bieten eine gezielte und kostengünstige Lösung, um Sie warm und behaglich zu halten.
Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, den Komfort aufrechtzuerhalten, da sie für den Betrieb nur minimale Energie verbrauchen. Darüber hinaus bieten sie den zusätzlichen Vorteil der Kosteneinsparungen und der geringeren Umweltbelastung, was sie zu einer intelligenten und umweltfreundlichen Wahl macht, um es warm zu haben.
Lesen Sie weiter, um mehr über einen energieeffizienten Raumheizer, seinen Energieverbrauch und mehr zu erfahren!
- Was ist ein Raumheizer?
- Energieverbrauch von Raumheizgeräten
- Sind Raumheizgeräte sicher?
- Kosten für Raumheizgeräte vs. Zentralheizung
- Wie machen Sie aus Ihren Raumheizgeräten energieeffiziente Raumheizgeräte?
- Verwenden Sie den EVVR-Energieüberwachungs-Smart-Plug und das Relais
- Zentralisieren Sie die Steuerung mit EVVR Center Lite
Was ist ein Raumheizer?
Raumheizgeräte sind tragbare Elektrogeräte, die für lokale Wärme in bestimmten Bereichen oder Räumen sorgen. Im Gegensatz zu Zentralheizungen, die mehrere Bereiche mit Wärme versorgen, sorgen energieeffiziente Raumheizgeräte für gezielte Wärme. Sie sind eine praktische und energieeffiziente Möglichkeit, die Temperatur in einem bestimmten Raum zu erhöhen.
Raumheizgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Konvektionsheizungen: Verteilen Wärme durch Luftzirkulation.
- Heizstrahler: Sorgen für direkte Wärme durch Infrarotstrahlung.
- Keramikheizungen: Verwenden Sie Keramikelemente und einen Ventilator für eine gleichmäßige Erwärmung.
- Ölradiatoren: Nutzen erhitztes Öl für gleichmäßige Wärme.
Energieverbrauch von Raumheizgeräten
Energieeffiziente Raumheizgeräte verbrauchen im Allgemeinen weniger Wärme als herkömmliche Heizgeräte. Der Überblick über den Stromverbrauch herkömmlicher Raumheizgeräte und ihre Kosten im Vergleich zu energieeffizienten Raumheizgeräten ist wie folgt:
Wie viel Strom verbraucht ein Raumheizgerät?
Normalerweise verbrauchen Raumheizgeräte 1.500 Watt (W) elektrische Leistung, wobei die genaue Menge je nach Modell variiert. Was den Strombedarf betrifft, arbeiten die meisten Raumheizgeräte mit etwa 15 Ampere und sind mit Standardsteckdosen mit 120 Volt kompatibel.
Dank dieser standardisierten Verbindung können sie in verschiedenen Wohnumgebungen verwendet werden. Bedenken Sie, dass der Gesamtenergieverbrauch eines Heizgeräts von der Anzahl der Betriebsstunden abhängt.
Zum besseren Verständnis schauen Sie sich die folgende Tabelle an:
Leistung des Heizgeräts
|
Dauer der Stromversorgung
|
KWh verbrauchter Strom
|
1500 W |
1 Stunde |
1,5 kWh |
1500 W |
1 Tag |
12 kWh |
1500 W |
1 Woche |
84 kWh |
Wie viel kostet der Betrieb eines Raumheizgeräts?
Ein 1.500-Watt-Heizstrahler kostet bei einer einstündigen Betriebszeit normalerweise etwa 0,20 US-Dollar. Das mag zwar günstig erscheinen, aber die Gesamtkosten hängen von der Nutzungsdauer und -häufigkeit ab.
Hier ein Beispiel, das Ihnen dabei hilft, die Kosten, die für den Betrieb eines Heizgeräts anfallen können, besser zu verstehen:
Wenn die Heizung in einem Kellerbüro täglich 8 Stunden läuft, betragen die täglichen Kosten 1,60 USD. Wenn Sie dies auf durchschnittlich 21 Arbeitstage im Monat hochrechnen, können Sie davon ausgehen, dass Ihre monatliche Stromrechnung aufgrund der Nutzung der Raumheizung um etwa 33,60 USD höher ausfällt.
Sind Raumheizgeräte sicher?
Raumheizgeräte sind eine großartige Möglichkeit, einen bestimmten Bereich in Ihrem Zuhause zu beheizen. Sie sind im Allgemeinen sicher; es gibt jedoch Nachteile, wenn Sie sie nicht sicher betreiben.
Sie können eher für Unbehagen als für Gemütlichkeit sorgen oder eine Brandgefahr darstellen. Das wird auch durch diese Statistik belegt: Raumheizgeräte sind in den USA für rund 17.000 Brände pro Jahr verantwortlich.
Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen können, um den sicheren Betrieb Ihres Raumheizgeräts zu gewährleisten:
- Richten Sie rund um die Heizung einen kinder- und haustierfreien Bereich von einem Meter ein und vermeiden Sie die Platzierung im Kinderzimmer.
- Schalten Sie die Raumheizung aus, bevor Sie den Raum verlassen oder zu Bett gehen.
- Halten Sie einen Mindestabstand von 3 Fuß zu brennbaren Materialien wie Möbeln, Bettzeug und Vorhängen ein.
- Schließen Sie den Heizstrahler und andere schwere Geräte nicht an die gleiche Steckdose an, da dies einen Brand verursachen kann.
Kosten für Raumheizgeräte vs. Zentralheizung
Hier ein Überblick über den Kostenvergleich von Standheizgeräten und Zentralheizungen:
Anschaffungskosten:
- Raumheizgeräte sind in der Regel in der Anschaffung und Installation günstiger. Sie bieten eine kostengünstige Lösung, insbesondere für gezielte Heizbedürfnisse in bestimmten Räumen oder Bereichen, und erfordern weniger Infrastruktur und Einrichtung.
- Zentralheizungssysteme sind mit höheren Anschaffungskosten verbunden, da ein komplexes Netzwerk aus Heizeinheiten, Leitungen und Steuerungen im ganzen Haus installiert werden muss. Die Anfangsinvestition umfasst den Kauf und die Installation einer Zentralheizungseinheit und der erforderlichen Verteilungsinfrastruktur.
Langfristige Kosten:
- Die Betriebskosten von Raumheizgeräten sind aufgrund verschiedener Faktoren tendenziell höher als bei Zentralheizungen. Dazu gehören eine geringere Effizienz, eine individuelle Thermostatsteuerung für jede Einheit und die Möglichkeit einer Dauernutzung in bestimmten Bereichen.
- Zentralheizungen erweisen sich auf lange Sicht oft als wirtschaftlicher, da sie die Wärme effizient im ganzen Haus verteilen. Sie sind zentralisiert, was eine bessere Energienutzung und -verwaltung ermöglicht. Daher verursachen sie niedrigere tägliche Betriebskosten als die Verwendung mehrerer Raumheizgeräte zum Heizen einzelner Räume.
Wie machen Sie aus Ihren Raumheizgeräten energieeffiziente Raumheizgeräte?
Hier sind ein paar Tipps, mit denen Sie Ihre herkömmlichen Raumheizgeräte in energieeffiziente Raumheizgeräte verwandeln können:
Kaufen Sie ein mit Energy Star ausgezeichnetes Modell
In erster Linie ist die Auswahl von Heizstrahlermodellen mit Energy Star-Zertifizierung eine kluge Entscheidung. Mit Energy Star ausgezeichnete Heizstrahler erfüllen die strengen Energieeffizienzrichtlinien der US-Umweltschutzbehörde. Diese Modelle verbrauchen weniger Strom und verfügen häufig über fortschrittliche Technologien und Funktionen, die zu einer optimalen Energienutzung beitragen.
Niedrigere Ofentemperatur
Ein weiterer Tipp, um Ihren Heizstrahler in einen energieeffizienten Heizstrahler zu verwandeln, besteht darin, Ihren Heizofen auf eine niedrigere Temperatur einzustellen, etwa 13 Grad Celsius. Verwenden Sie den Heizstrahler dann für gezielte Wärme in bestimmten Bereichen und optimieren Sie so den Energieverbrauch.
Regelmäßige Reinigung
Mit der Zeit kann sich Staub auf den internen Komponenten des Heizgeräts ansammeln, was seine Leistung beeinträchtigt. Daher ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich, bei der auch Staub von den Heizelementen, Lüftungsschlitzen und Filtern entfernt wird. Dadurch kann das Heizgerät reibungslos und effizient arbeiten. Es heizt effektiver und verbraucht weniger Energie, wird zu einem energieeffizienten Raumheizgerät und spart Energie.
Smart Plug nutzen
Durch die Integration eines Smart Plugs in Ihr Heizgerät können Sie die Energieeffizienz noch weiter steigern. Mit Smart Plugs können Sie den Betrieb Ihres Heizgeräts planen und automatisieren. Sie können sicherstellen, dass das Heizgerät nur bei Bedarf läuft, indem Sie bestimmte Betriebszeiten programmieren und Funktionen wie temperaturbasierte Auslöser verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Heizgerät nur bei Bedarf läuft und zu einem energieeffizienten Heizgerät wird.
Verwenden Sie den EVVR-Energieüberwachungs-Smart-Plug und das Relais
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Heizung in einen energieeffizienten Raumheizer umzuwandeln, ist die Verwendung eines intelligenten Steckers. Der beste intelligente Stecker für diesen Zweck ist:
Der EVVR-Energieüberwachungs-Smart-Plug und das Relais sind der Schlüssel zur Energieeffizienz Ihres Heizgeräts. Verfolgen Sie mit 99 % Genauigkeit den stündlichen Energieverbrauch Ihres Plug-in-Geräts und prognostizieren Sie den Stromverbrauch über die EVVR-App, um die Energieeffizienz zu optimieren. Das magnetische Halterelais zeichnet dieses Gerät aus: Es sorgt für einen stabilen Gerätestatus und verbraucht dabei 90 % weniger Betriebsenergie (0,5–1 W) als andere Produkte.
Mit einer Stromstärke von bis zu 16 Ampere ist es mit Hochleistungsgeräten kompatibel und reduziert das Risiko elektrischer Brände erheblich. Das kompakte Design und das Verlängerungskabel mit 90-Grad-Winkel optimieren den Platz und erleichtern die Handhabung schwer erreichbarer Steckdosen. Sie können Lichter und Geräte über HomeKit, die EVVR-App oder die integrierte Taste ein- und ausschalten. Richten Sie Automatisierungsszenen ein, steuern Sie Ihre Geräte fern oder verwenden Sie drahtlose Siri-Sprachbefehle mit einem HomeKit-Hub.
Zentralisieren Sie die Steuerung mit EVVR Center Lite
Das EVVR Center Lite ist die ultimative Lösung für die Verwaltung und Steuerung Ihrer energieeffizienten Raumheizgeräte und vieler anderer intelligenter Geräte. Es lässt sich über Zigbee 3.0, Z-Wave Plus , WLAN oder Bluetooth (für zukünftige Matter-Kompatibilität ausgelegt) nahtlos mit Ihrem Home Control Hub verbinden. Sicherheit steht an erster Stelle und EVVR bringt sie auf die nächste Ebene. Es bietet Datenverschlüsselung auf Unternehmensebene, die über eine P2P-Netzwerkverbindung ermöglicht wird.
Ihre Daten werden in Echtzeit verarbeitet und lokal gespeichert, sodass Sie nicht auf Cloud-Speicher oder externen Zugriff angewiesen sind. Dieses Engagement für den Datenschutz gewährleistet ein Höchstmaß an Smart-Home-Sicherheit. Was den EVVR Smart Home Hub auszeichnet, ist seine benutzerfreundliche Oberfläche und robuste Softwaretechnologie. Die Skalierung für größere Räume ist mit EVVR mühelos möglich. Fügen Sie weitere EVVR-Controller als Bridges hinzu, um Ihr Netzwerk zu erweitern und eine Sternnetzwerkkonfiguration zu erstellen. Diese Funktion ist insbesondere für größere oder gewerbliche Räume von Vorteil, da sie eine zentrale Steuerung von einem Hub aus ermöglicht.
Hauptmerkmale
- Zigbee 3.0, Z-Wave Plus, Wi-Fi, Bluetooth-Kompatibilität
- Datenverschlüsselung auf Unternehmensebene für mehr Datenschutz
- Benutzerfreundliche EVVR-Konsole mit Drag-and-Drop-Automatisierung
- Nahtlose Integration mit Smart-Home-Zubehör
- Skalierbares Sternnetzwerk mit zusätzlichen Controllern
Abschluss
Ein energieeffizienter Heizstrahler verbraucht viel weniger Energie als ein herkömmlicher und hält Sie warm. Sie können Ihren herkömmlichen Heizstrahler ganz einfach energieeffizient machen, indem Sie einen intelligenten Stecker verwenden oder ihn regelmäßig reinigen. Wenn Sie nach dem besten intelligenten Stecker suchen, um Ihren Heizstrahler in einen energieeffizienten Heizstrahler zu verwandeln, ist EVVR Ihr One-Stop-Shop.
Wir bieten die besten Smart Plugs wie den EVVR Energy Monitoring Smart Plug and Relay und andere Smart Home-Produkte, die Ihr Heimautomatisierungserlebnis auf die nächste Stufe heben. Kontaktieren Sie uns noch heute und bringen Sie Komfort und Effizienz in Ihr Zuhause.