Optimieren Sie die Smart Home-Konnektivität mit dem Internet Connection Monitor Optimieren Sie die Smart Home-Konnektivität mit dem Internet Connection Monitor

Optimieren Sie die Smart Home-Konnektivität mit dem Internet Connection Monitor

Möchten Sie erfahren, wie Sie die Konnektivität Ihres Smart Homes mithilfe der Internetverbindungsüberwachung optimieren können? EVVR Smart Plug ist der vertrauenswürdige Partner für Sie!

Wenn Sie bei der Arbeit an einem Projekt arbeiten und einen Flug buchen möchten, während Ihr Internet Probleme macht, fragen Sie sich möglicherweise, ob Ihre Internetgeschwindigkeit gefährlich langsam ist.

Die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und mit unserer Umwelt interagieren, wurde durch das Internet der Dinge (IoT) komplett verändert. IoT-Geräte werden zu einem notwendigen Bestandteil von allem, von der industriellen Automatisierung bis hin zu Smart Homes. Damit diese Geräte jedoch reibungslos funktionieren, ist eine robuste und zuverlässige Datenverbindung erforderlich. Zuverlässige Datentarife sind in dieser Situation von entscheidender Bedeutung.

Es ist nicht so schwierig, Ihre Internetgeschwindigkeit zu überprüfen. Ein Neustart Ihres WLAN-Modems kann die einfachste Möglichkeit sein, das Problem zu lösen. Um Ihre Internetgeschwindigkeit zu überprüfen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.

EVVR ist Ihr zuverlässiger Partner für Smart Home-Software- und -Hardwarelösungen. Egal, ob Sie zum Einstieg einen Smart Plug oder eine komplette Überholung Ihres herkömmlichen Zuhauses benötigen, wir haben das Richtige für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Gespräch und wir legen sofort los!

Bedeutung einer zuverlässigen Internetverbindung für Smart Homes

Essenz der Internet of Things (IoT)-Konnektivität

IoT-Geräte können kommunizieren und Daten austauschen, da sie mit verschiedenen Netzwerken verbunden sind. Das IoT-Ökosystem ist in hohem Maße auf diese Konnektivität angewiesen, die es den Geräten ermöglicht, effektiv zu funktionieren und die gewünschten Ergebnisse zu liefern.

Allerdings sind nicht alle Datentarife gleich. Manche sind möglicherweise nicht für IoT-Geräte konzipiert, obwohl sie möglicherweise eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung bieten. Zuverlässige Datentarife bieten eine nahtlose und unterbrechungsfreie Verbindung, indem sie die Anforderungen von IoT-Geräten genau erfüllen.

Internetverbindung prüfen

Zuverlässigkeit auf ganzer Linie

Einer ihrer Hauptvorteile ist die erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit, die vertrauenswürdige Datentarife für IoT-Geräte bieten. IoT-Geräte verwalten häufig sensible Daten und führen wichtige Funktionen aus. Um zu gewährleisten, dass die Geräte fehlerfrei funktionieren, ist daher eine robuste und sichere Netzwerkverbindung von entscheidender Bedeutung.

  • Sorgt für unterbrechungsfreien Betrieb von IoT-Geräten
  • Schützt private Informationen vor unerwünschtem Zugriff
  • Verringert die Wahrscheinlichkeit von Datenlecks und Cyberangriffen
  • Zuverlässige Datentarife verbessern die Sicherheit und Zuverlässigkeit von IoT-Geräten .
  • Sie schützen private Informationen und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb.
  • Die Auswahl eines vertrauenswürdigen Datentarifs verringert die Wahrscheinlichkeit von Cyberangriffen.

Bandbreitenverwaltung

IoT-Geräte verbrauchen eine Menge Daten, die sofort gesendet und verarbeitet werden müssen. Zuverlässige Datenpläne werden erstellt, um die Bandbreite effizient zu verwalten und zu priorisieren, eine unterbrechungsfreie Gerätekommunikation zu gewährleisten und die Latenz zu reduzieren.

  • Verbessert die Bandbreitenverteilung für eine effektive Datenübertragung
  • Garantiert Echtzeitkonnektivität und verringert die Latenz
  • Ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer IoT-Geräte
  • Zuverlässige Datentarife steuern die Bandbreite von IoT-Geräten effizient.
  • Sie reduzieren die Latenz und ermöglichen Kommunikation in Echtzeit.
  • Mehrere Geräte können gleichzeitig ohne Leistungsprobleme ausgeführt werden.

Geld sparen

Zuverlässige Datentarife bieten kostengünstige Lösungen, die den Anforderungen von IoT-Geräten gerecht werden. Indem sie eine effiziente Datennutzung gewährleisten, optimieren sie die Kosten sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen, die IoT-Technologie nutzen.

  • Budgetfreundliche Datentarife, die auf die Bedürfnisse des Internets der Dinge zugeschnitten sind
  • Durch eine optimierte Datennutzung werden unnötige Ausgaben vermieden.
  • Anpassbare Preismodelle für verschiedene Internet of Things-Anwendungen
  • Zuverlässige Datentarife bieten erschwingliche Optionen für IoT-Geräte.
  • Sie minimieren unnötige Kosten und maximieren die Datennutzung.
  • Flexible Preismodelle werden den verschiedenen Anforderungen von IoT-Anwendungsfällen gerecht.

So messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit und -qualität

Eine „gute Internetgeschwindigkeit“ wird durch eine Reihe von Variablen bestimmt, darunter, wie oft Sie das Internet täglich nutzen, wie viele Personen es in Ihrem Haushalt nutzen und wofür Sie es verwenden (z. B. von zu Hause aus arbeiten, Netflix schauen oder Online-Spiele spielen). Die Federal Communications Commission (FCC) hat daher als Faustregel den Mindeststandard für Breitbandinternet auf 25 Mbit/s für den Download und den gleichen Wert, wenn nicht sogar mehr, für den Upload festgelegt. Es wird daher empfohlen, dass eine gute Uploadgeschwindigkeit mindestens 10 Mbit/s und eine gute Downloadgeschwindigkeit mindestens 100 Mbit/s beträgt.

Internetverbindung prüfen

Aufschlüsselung der Indikatoren für die Internetgeschwindigkeit

Download-Geschwindigkeit

Die Downloadgeschwindigkeit, ein anderer Begriff für Bandbreite, misst die Geschwindigkeit, mit der Daten vom Internet zu Ihrem Gerät übertragen werden. Beim Herunterladen eines Programms oder beim Streamen Ihrer Lieblingssendung ist dieser Wert wichtig.

Upload-Geschwindigkeit

Wenn Sie beispielsweise Bilder in soziale Medien hochladen, gibt die Upload-Geschwindigkeit Ihres Geräts an, wie schnell es Informationen an eine andere Online-Site transportieren kann.

Latenz

Die Zeit, die ein Signal benötigt, um von Ihrem Gerät zu Ihrem Internetdienstanbieter und zurück zu gelangen, wird als Latenz oder Verzögerung bezeichnet. Beim Versuch, Videos zu streamen, rechtfertigt eine höhere Latenz eine höhere Pufferrate.

Internet-Geschwindigkeitstest auf Ihrem Computer

Zahlreiche Websites im Internet bieten kostenlose WLAN-Geschwindigkeitstests an. Wir empfehlen die Verwendung von CloudFlare, Fast.com oder Speedtest.net. In Bezug auf Download- und Upload-Geschwindigkeiten sollte jeder Test nicht länger als sechzig Sekunden dauern. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, führen Sie mehrere WLAN-Tests durch.

Die Menge an WLAN, die jeder Haushalt nutzt, ist unterschiedlich, ebenso wie die erforderliche WLAN-Geschwindigkeit. Die Federal Communications Commission hat eine Empfehlung für Breitbandgeschwindigkeiten basierend auf der Anzahl der Benutzer und Geräte in einem Netzwerk herausgegeben. Drei bis acht Mbit/s ist der Bereich für den Standarddienst, der für eine geringe Nutzung empfohlen wird. Die empfohlene Bandbreite für drei Benutzer/Geräte beträgt 12 bis 25 Mbit/s für einen mittleren Dienst. Für jede Familie mit mehr als vier Benutzern oder Geräten wird eine hohe Servicestufe mit mehr als 25 Mbit/s empfohlen.

Bedenken Sie, dass die Anzahl der Geräte, die den Router verwenden, und die Tageszeit Einfluss darauf haben, wie schnell Ihr Internet ist. Idealerweise würden Sie das Modem Ihres Internetdienstanbieters an ein Ethernet-Kabel anschließen, aber das ist möglicherweise nicht möglich.

Bewerten Sie die Ergebnisse der Internetverbindung

Wenn Sie die Ergebnisse eines Internet-Geschwindigkeitstests nicht verstehen, sind sie bedeutungslos. Untersuchen Sie Ihre Download-Geschwindigkeiten, um zu sehen, wie schnell Dateien heruntergeladen werden, wie viele Geräte Ihr WLAN unterstützt und wie gut Ihre Video-Streaming-Fähigkeiten sind. DSL-Geschwindigkeiten werden zwangsläufig niedriger sein. Da andere Haushalte am Kabel möglicherweise Überlastungen verursachen, kann das Kabel-Internet langsam funktionieren.

Wenn die Latenz weniger als zwanzig ms beträgt, sollte mit Ihrem WLAN alles in Ordnung sein. Wenn die Latenz jedoch 150 ms überschreitet, treten Verzögerungsprobleme auf. Versuchen Sie, auf Glasfaser umzusteigen, um eine geringere Latenz zu erzielen, wenn Sie Verzögerungsprobleme haben. Alternativ ist Ihr Router möglicherweise veraltet und muss ersetzt werden, oder Sie müssen Ihren Router neu starten .

Wenn Sie die oben genannten Lösungen ausprobiert haben und Ihre WLAN-Probleme weiterhin bestehen, kann die Ursache eine Malware-Infektion, ein veralteter Router, Probleme mit Ihrem Internetdienstanbieter oder beschädigte Hardware sein. Verwenden Sie ein Antivirenprogramm, um Schadsoftware zu finden.

Was Sie tun können, wenn Ihre Internetgeschwindigkeit langsam ist

Schalten Sie Ihr WLAN-Modem nach 30 Sekunden Inaktivität wieder ein. Normalerweise ist dies eine einfache Lösung, um das Internet zu verlangsamen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, lesen Sie diesen Artikel darüber, wie Sie schnelleres Internet erhalten.

Wenn Ihr Internetanbieter die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung begrenzt, hilft es nicht, ihn anzurufen und sich über den langsamen Service zu beschweren. Überprüfen Sie außerdem auf der Website Ihres Internetanbieters, ob dieser einen Ausfall gemeldet hat. Wenn Ihr Anbieter ein Problem gemeldet hat, müssen Sie keine Fehlersuche durchführen.

Rufen Sie abschließend Ihren Internetanbieter an, um herauszufinden, ob Ihr WLAN-Modem mit der Geschwindigkeit Ihres Tarifs kompatibel ist oder ob es eine Aktion gibt, die ein Upgrade auf eine bessere Internetverbindung ermöglicht.

Internetverbindung prüfen

EVVR Smart Plug bringt Ihr Smart Living-Erlebnis auf die nächste Ebene

EVVR ist eine führende Marke für Software- und Hardwarelösungen im Smart-Home-Bereich. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein einzelnes Gerät ausprobieren oder Ihr Zuhause komplett umbauen möchten. Wir sind die beste Option für Sie. Mit dem EVVR Smart Plug können Sie Ihre Internetverbindung überwachen, indem Sie die Kontrolle behalten, auch wenn Sie sich nicht in der Nähe des Geräts befinden. Selbst wenn es sich um eine Lampe oder einen Ventilator handelt, können Sie den Strom über Ihre Smartphone-App nutzen. Also, worauf warten Sie noch?

Articles You Might Like